Sample text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit nullam nunc justo sagittis suscipit ultrices.
Veröffentlich am 27. Januar 2020 | Aktualisiert am 3. Oktober 2024 | Piroska Stechauner
Spätestens als WelpenhalterIn begegnet man dem Begriff in Hundezonen oder bei (unerwünschten) Hundebegegnungen an der Leine. Gemeint ist damit, dass der Welpenschutz den Welpen vor Schaden durch andere Hunde bewahrt. Ist da tatsächlich etwas dran oder handelt es sich dabei um einen Irrglauben?
Hündinnen zeigen gegenüber ihren eigenen Welpen eine Engelsgeduld. Ist die Hündin jedoch sehr gestresst, zum Beispiel aufgrund schlechter Haltungsbedingungen, reißt auch ihr der Geduldsfaden und es kann zu einer Verletzung der Welpen kommen.
Viele Faktoren spielen eine Rolle
Ob die Begegnung zwischen einem Welpen und einem anderen Hund mit einer guten Lernerfahrung endet oder im schlimmsten Fall in einem Trauma, hängt von vielen Umständen ab.
Wie gut ist der erwachsene Hund sozialisiert? Ist er an Welpen gewöhnt? Welche Lernerfahrungen hat er im Umgang mit Welpen bisher machen können? Wie aufregend empfindet er die Begegnung mit dem Welpen? Hat er Schmerzen? Verunsichern den Hund hektische Bewegungen und distanzloses Verhalten? Ist dein Welpe eher zurückhaltend oder eine kleiner Bulldozer? Hatte er bereits Kontakt zu ausgewachsenen Hunden? …
Kontakt nur mit gut sozialisierten Hunden
Das Verhalten von Welpen gegenüber anderen Hunden könnte man durchaus hin und wieder als „lästig“ und „grenzüberschreitend“ beschreiben. Daher empfehle ich, den Kontakt nur zuzulassen, wenn es sich bei dem erwachsenen Hund um einen Hund handelt, der gelernt hat einem Welpen auf sanfte Art zu zeigen, dass er zu übermütig wird. Manchmal schaffen Welpen es trotzdem nicht sich von dem Hund loszureißen. In diesem Fall solltest du deinen Welpen sanft aus der Situation nehmen und nicht warten bis es eskaliert.
Das Welpenschutz ist ein weit verbreiteter Irrglaube und bewahrt einen übermütigen Welpen nicht vor Verletzungen durch einen anderen Hund.
Interessanter Beitrag mit informativem Inhalt
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Kommentar abschicken